09.11.22
Forschung

ANALYSE DER ERSTEN ERGEBNISSE DES DEUTSCH SCHWEIZERISCHEN PATIENTENREGISTERS SWISS CANON AUF DEM DIESJÄHRIGEN SCHWEIZER ONKOLOGIE KONGRESS IN BASEL

Basel, Switzerland: September 10, 2015: Details of the entrance of the exhibition center in Basel city, designed by Herzog & de Meuron.
  • Vorstellung des wissenschaftlichen Patientenregisters Swiss CanOn
  • Thema “Palliativmedizin, Supportivtherapie, electronic patient reported outcomes”
  • 16.– 18. November, 2022 im Congress Center Basel
  • Referent ist Prof. Dr. med. Andreas Trojan

Berlin, 09.11.2022 Swiss Alpinopharma GmbH unterstützt die Vorstellung des wissenschaftlichen Patientenregisters Swiss CanOn auf dem diesjährigen Swiss Oncology & Hematology Congress (SOHC), der vom 16. – 18.  November 2022 im Congress Center Basel als Präsenzveranstaltung stattfindet.

Das Register Swiss CanOn sammelt prospektive Daten aus der Behandlung onkologischer Patienten, die mit medizinischem Cannabis behandelt werden. Alle Daten werden von den behandelnden Ärzten digital in einer webbasierten Plattform erhoben. Die Patienten sammeln in einer zugehörigen Patienten App ebenfalls digitale Daten zu ihren Erfahrungen mit der Therapie., sogenannte «Patient reported outcomes»

Die Analyse der ersten Patienten im Register, das sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland durchgeführt wird, wird vom Leiter des Projekts, Herrn Prof. Dr. Andreas Trojan als Poster und auch im Satellite Symposium der SAKK mit einem Vortrag vorgestellt.  Der Titel des Posters lautet „SwissCanOn – scientific patient registry for medicinal cannabis in oncology including ePROs.“ Das Register wird am Donnerstag, den 17.11.2022 von 10:30-12:00 Uhr in der SAKK Arbeitsgruppe Supportive und Palliative Cancer Care vorgestellt.

Professor Trojan Ist Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Medizinische Onkologie in Zürich. Er vertritt die Stiftung Swiss Tumor Institute, die als Sponsor des bi-nationalen Registers sowohl für die Sammlung als auch die Analyse der erhobenen Daten verantwortlich ist.

Über Swiss Alpinopharma GmbH

Swiss Alpinopharma GmbH ist ein Unternehmen für medizinisches Cannabis in Deutschland und der Schweiz. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Markt mit qualitativ hochwertigem medizinischen Cannabis zu versorgen, durch sinnvolle Innovationen und starke Partnerschaften. Über eine innovative E-Health Plattform erleichtern wir Patienten den Zugang zu medizinischem Cannabis.

Unsere Vision ist es, das führende und vertrauenswürdigste Gesundheitsunternehmen in Europa für natürlich gewonnenes,  qualitativ hochwertiges Cannabis für die  medizinische Anwendung zu sein. 

Swiss Alpinopharma fördert die wissenschaftliche Forschung, um innovative, nachhaltige und evidenzbasierte medizinische Cannabis-Behandlungen für Ärzte und Patienten anbieten zu können. Das erste Forschungsprojekt ist das wissenschaftliche Patientenregister “Swiss CanOn”. Mit CME-zertifizierten Fortbildungen unterstützen wir Ärzte, die komplexen Anforderungen des Gesundheitssystems zu überwinden, um die Patienten sicher mit medizinischem Cannabis behandeln zu können.

Weitere Information zum Register finden sich auf der zugehörigen Website https://swisscanonregistry.com/

Weitere Informationen zum Kongress https://www.sohc.ch/en/

 

Ansprechpartner

Allen Grau

Business Development Manager und CEO Executive Assistent

+49 30 30807472
E-Mail verschicken

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]